Icon Ortho-Ordi Dr. Stefan Rabel


Facharzt für Orthopädie und Traumatologie

Dr. Stefan Rabel

Stefan Rabel wuchs im Seewinkel auf, wo er bis zum Studium der Humanmedizin an der medizinischen Universität Wien seinen Lebensmittelpunkt hatte. In seiner Jugend widmete er sich mit Leidenschaft dem Sport, vor allem dem Fußball und Tennis.

Seine Facharztausbildung im Doppelfach der Orthopädie und Traumatologie, begann Dr. Rabel 2015 an der Abteilung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am SMZ-Ost, Donauspital. Neben der Versorgung von Sportverletzungen erlangte er eine fundierte Ausbildung in der Behandlung von Unfallverletzungen vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter.

Seine orthopädische Qualifizierung absolvierte Stefan Rabel am Orthopädischen Krankenhaus Gersthof. Der Schwerpunkt der Ausbildung lag in der minimal invasiven Endoprothetik (künstlicher Gelenkersatz), Arthroskopie (Schlüsselloch-Chirurgie) und in der Durchführung von Operationen an Hand und Fuß.

Seit Eröffnung der Klinik Floridsdorf, dem modernsten Krankenhaus Europas, ist Stefan Rabel dort als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie tätig.

Neben der Behandlung von orthopädischen und traumatologischen Krankheitsbildern, ist Dr. Rabel auf die Versorgung von akuten Sportverletzungen spezialisiert. Als Teil des sporttraumatologischen Teams, widmet sich Dr. Rabel der Versorgung akuter Gelenks-, Muskel- und Sehnenverletzungen.

Um auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu bleiben, absolviert Dr. Stefan Rabel an der Donauuniversität Krems den Masterlehrgang Advanced Orthopedics and Traumatology.

Icon Ortho-OrdiDr. Stefan Rabel

FA f. Orthopädie & Traumatologie

Dr. Stefan Rabel Portrait

Stefan Rabel wuchs im Seewinkel auf, wo er bis zum Studium der Hu­man­­medizin an der medizinischen Uni­­ver­­si­­­tät Wien seinen Lebens­mittel­punkt hatte. In seiner Jugend widmete er sich mit Leidenschaft dem Sport, vor allem dem Fußball und Tennis.

Seine Facharztausbildung im Doppelfach der Orthopädie und Traumatologie be­gann Dr. Rabel 2015 an der Abteilung für Unfallchirurgie und Sport­trau­mato­logie am SMZ-Ost, Donauspital. Neben der Versorgung von Sportverletzungen erlangte er eine fun­dierte Ausbildung in der Behandlung von Unfallverletzungen vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter.

Seine orthopädische Qualifizierung absol­vierte Stefan Rabel am Orthopädischen Krankenhaus Gersthof. Der Schwerpunkt der Ausbildung lag in der minimal in­va­siven Endoprothetik (künstlicher Ge­lenk­er­­satz), Arthroskopie (Schlüssel­loch-Chirurgie) und in der Durch­­führung von Operationen an Hand und Fuß.

Seit Eröffnung der Klinik Floridsdorf, dem modernsten Krankenhaus Europas, ist Stefan Rabel dort als Facharzt für Ortho­pädie und Traumatologie tätig.

Neben der Behandlung von ortho­pädischen und traumatologischen Krank­heitsbildern ist Dr. Rabel auf die Ver­sorgung von akuten Sportverletzungen spezialisiert. Als Teil des sport­trauma­to­logischen Teams, widmet sich Dr. Rabel der Ver­sorgung akuter Gelenks-, Muskel- und Sehnenverletzungen.

Um auf dem aktuellen Stand der Wissen­schaft zu bleiben, absolviert Dr. Stefan Rabel an der Donauuniversität Krems den Masterlehrgang Advanced Orthopedics and Traumatology.

Schwerpunkte:

  • Sportorthopädie (Schulter, Knie)
  • Hand- und Fußchirurgie

  • Hüft- und Kniegelenkersatz

  • Konservative Schmerztherapie
  • Arthroskopie (Schlüsselloch-Chirurgie)

Schwerpunkte:

  • Sportorthopädie (Schulter, Knie)
  • Hüft- und Kniegelenkersatz

  • Arthroskopie (Schlüsselloch-Chirurgie)
  • Hand- und Fußchirurgie
  • Konservative Schmerztherapie

Lebenslauf:

  • Geboren 1985 in Wien
  • Promotion 2012 an der Medizinischen Universität Wien
  • Turnusausbildung im Herz-Jesu-Krankenhaus (Orthopädie) und im Lorenz-Böhler Unfallkrankenhaus (Unfallchirurgie)
  • Facharztausbildung Orthopädie/Traumatologie im Donauspital und Orthopädischen Krankenhaus Gersthof
  • Facharztdiplom Orthopädie/Traumatologie 2021
  • aktuell Facharzt an der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie der Klinik Floridsdorf
    Spezialgebiet: Sportorthopädie
  • laufendes berufsbegleitendes Masterstudium

Lebenslauf:

  • Geboren 1985 in Wien
  • Promotion 2012 an der Medizinischen Universität Wien
  • Turnusausbildung im Herz-Jesu-Krankenhaus (Orthopädie) und im Lorenz-Böhler Unfallkrankenhaus (Unfallchirurgie)
  • Facharztausbildung Orthopädie/Traumatologie im Donauspital und Orthopädischen Krankenhaus Gersthof
  • Facharztdiplom Orthopädie/Traumatologie 2021
  • aktuell Facharzt an der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie der Klinik Floridsdorf
    Spezialgebiet: Sportorthopädie
  • laufendes berufsbegleitendes Masterstudium